Dirigent

Der Dirigent

Dirigent

Lukas Weiss

Lukas Weiss, 1986 in Ulm geboren, absolvierte nach seinem Jungstudium an der Musikhochschule Augsburg- Nürnberg seinen Wehrdienst beim Marinemusikkorps Nordsee in Wilhelmshaven. Anschließend folgte sein Diplomstudium für Trompete an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen.

Blasorchesterleitung studierte er an der HMDK Stuttgart und absolvierte in diesem Fach 2023 seinen Bachelorabschluss an der Musikhochschule Mannheim bei Toni Scholl mit Bestnote. Der Masterabschluss folgt im Juli 2025.

Während seiner Studienzeit wurde er zweimal Preisträger des Mannheimer Dirigierwettbewerbs „Dirigieren im Fokus“.

Seit dem Jahr 2017 dirigiert er nun den Musikverein 1816 e.V. Krumbach erfolgreich in der Höchststufe.

Außerdem ist er musikalischer Leiter des Kreisverbands-Jugendblasorchesters Ulm – Alb/ Donau, mit welchem er 2024 den Landesorchesterwettbewerb in Baden- Württemberg gewinnen konnte.

Ab Herbst 2025 wird Lukas der hauptamtliche Leiter des renommierten Jugendorchesters Junge Bläserphilharmonie Ulm sein.

Seine weiteren Dirigiertätigkeiten führten ihn unter anderem als Gastdirigent zum Bundespolizeiorchester München, zur Stadtkapelle Günzburg sowie mit der Schützenkapelle Reutti 2015 zum Bayerischen Landessieg im Rahmen des „concerto“ Wettbewerbs. Dort wurde er auch mit dem Dirigentenpreis des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes ausgezeichnet.

Zudem ist Lukas Flügelhornist und Moderator bei „Blechverrückt“ sowie Trompeter bei „German Wind Philharmonic“ und wirkte bei Projekten wie zum Beispiel dem Hörspiel „Der Ulm-Träumer“ oder bei Aufnahmen u.a. mit Prof. Matthias Höfs mit.