Musikalische Früherziehung
Im Rahmen der Musikalischen Früherziehung bietet der Musikverein 1816 e.V. Krumbach verschiedene Angebote zur elementaren musikalischen Ausbildung für Kinder an.
Musikmäuse Ab 3 Jahre |
Musik und Bewegung für Kinder Wir lernen Lieder und Instrumente kennen! Einstieg jederzeit möglich! |
Mittwoch 16.30 – 17.15 Uhr Musikheim Talstraße 70 25 Euro mtl. |
Anmeldung | Momentan keine freien Plätze vorhanden | |
Klangstäbchen Ab 4 Jahre |
Musizieren mit bunten Röhren und farbigen Klangstäben! Wir lernen erste Töne und Taktarten kennen! |
Dienstag 15.30 – 16.15 Uhr Musikheim Talstraße 70 25 Euro mtl. Heft ca. 7 Euro |
Anmeldung | Momentan aus Kapazitätsgründen nur aus der Musikmäusegruppe bzw. Kinder auf der bestehenden Warteliste | |
Blockflöte ab 5 Jahre für Vorschulkinder |
Wöchentliche Flötenstunde in kleinen Gruppen! Mit etwas Übefleiß können wir bald die ersten Lieder auf der Blockflöte spielen! Kleine Vorspiele spornen uns an und fördern das Zusammenspiel! |
Termin nach Vereinbarung Musikheim Talstraße 70 25 Euro mtl. Flöte ca. 40 Euro Buch ca. 25 Euro |
Anmeldung | Momentan aus Kapazitätsgründen nur aus der Klangstäbchengruppe bzw. Kinder auf der bestehenden Warteliste |
Ausbildung | Anna Haas +49 176 34596377 |
Lisa Ehrmann +49 176 44452153 | |
Jugendleitung | Julia Reiser +49 173 6951514 |
oder per Mail an juka_at_mv-krumbach.de |
Nachwuchsorchester
Im Nachwuchsorchester machen die jungen Musiker und Musikerinnen ihre ersten Schritte in einem Blasorchester. Angeleitet werden die momentan 42 Kinder und Jugendlichen von Marina Holzhey. Das Nachwuchsorchester stellt sein Können auf mehreren Konzerten und Auftritten im laufe des Jahres unter Beweis. Außerdem tritt es regelmäßig erfolgreich bei Wertungsspielen in der Unterstufe an.
Das Wichtigste auf einen Blick | |
Allgemeines | Alter: zwischen 10 und 15 Jahren |
Einstieg mit Grundkenntnissen möglich | |
Probentermine | Freitags 15:30 – 16:30 |
Konzerte/Auftritte | Youngsters in Concert |
Jugend in Concert |
Jugendkapelle
Die Jugendkapelle bildet den nächsten Schritt in der orchestralen Ausbildung der jungen Musizierenden ab. Auch die im Moment aus 45 Musikern und Musikerinnen bestehende Jugendkapelle wird von Marina Holzhey dirigiert. Damit ist ein reibungsloser Übergang vom Nachwuchsorchester in die JuKa gewährleistet.
Die Jugendkapelle gestaltet beginnend mit dem Frühjahreskonzert des Musikverein Krumbachs, mit mehreren Unterhaltungsauftritten (unter anderem auf der Krumbacher Festwoche), dem Jugend in Concert und weiteren kleineren Auftritten eine beachtliches Jahresprogramm. Neben den Konzerten nimmt die JuKa außerdem jährlich an zwei Wertungsspielen Teil.
Eines der großen Highlights im Jugendkapellenjahr stellt mit Sicherheit unser Probenwochenende dar, welches wir jedes Jahr in einem Schullandheim verbringen. Neben der intensiven Probenarbeit kommt auch der Spaß an diesem Wochenende nicht zu kurz. Beim gemeinsamen Spieleabend oder dem Karaokeabend gibt es immer viel zu lachen. So werden insbesondere die Gemeinschaft und der Zusammenhalt unter den Jugendlichen gestärkt. Darüber hinaus organisieren die Jugendlichen ein Grillfest und einen Ausflug.
Das Wichtigste auf einen Blick | |
Allgemeines | Alter: zwischen 12 und 23 Jahren |
Einstieg ab D1 Niveau möglich | |
Probentermine | Freitags 17:00 – 19:00 |